Über mich
Ich bin Sophie. Ich begleite Menschen, die die Verbindung zu sich selbst verloren haben, überfordert sind oder sich wie unter Wasser fühlen – schwer, überwältigt und orientierungslos.
„Auftauchen“ ist für mich ein innerer Prozess: aus unergründlichen Tiefen wieder ins Licht schwimmen, aus der Erstarrung in die Bewegung kommen und zurück im Leben ankommen.
Viele meiner Klient:innen sagen, dass sich Herausforderungen in ihrem Leben anfühlen wie umhertreiben in der Tiefe, wie ein Leben unter der Oberfläche. Der Alltag funktioniert, aber das Verwirklichen im Hier und Jetzt ist nicht möglich. Alles fühlt sich dumpf an, es ist zu viel auf einmal oder die Erinnerungen überwältigen einen. Es ist, als wäre man aus der Balance gekommen.
Genau hier biete ich meine Unterstützung an.

Mein Weg
Vor über zehn Jahren begann meine Reise mit dem Wunsch, Menschen auf ihrem Lebensweg zu begleiten. Seit dieser Zeit habe ich mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen gearbeitet, leite Wassergewöhnungs- und Schwimmkurse und unterstütze Menschen mit Behinderung in den Bereichen Lernen, Wohnen und Freizeitgestaltung.
Doch irgendwann stießen die bewährten Methoden an ihre Grenzen. Feste Pläne funktionieren nicht mehr und die "klassische" Pädagogik brachte mich nicht weiter und Sätze wie "Du willst nur nicht" oder "Stell dich nicht so an" machten mich nachdenklich.
Auf der Suche nach einer anderen Herangehensweise habe ich über meine Ausbildung als Erzieherin hinaus weitere und tiefergehende Kenntnisse erworben. Ergänzt wird diese durch meine heilpädagogische Zusatzqualifikation und die Ausbildung als Traumapädagogin und traumazentrierte Fachberaterin.

Meine Arbeitsweise
Heute betrachte ich das Verhalten nicht mehr nur an der Oberfläche. Ich frage mich, was darunter steckt, verstehe Zusammenhänge.
Dieser Perspektivwechsel hat nicht nur meine Arbeit verändert, sondern auch mich selbst.In meiner Arbeit verbinde ich traumasensibles Wissen mit dem traumintegrativen Methoden EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing) und IBT® (integrative bindungsorientierte Traumatherapie). Für mich im Vordergrund steht die Achtung jeder Lebensgeschichte, dass Verständnis, dass jedes Verhalten einen guten Grund hat und das Vertrauen darauf, dass Veränderung möglich ist, auch in herausfordernden Situationen.
Zusammen mit meiner Unterstützung bist du nicht mehr allein damit. Lass uns gemeinsam einen Weg finden – und auftauchen.